Suche nach ...

Einsätze

Brand landwirtschaftliches Objekt in St. Georgen am Walde

FF Königswiesen zur Übersicht

Alarmstufe 3 beim Vollbrand eines großen, landwirtschaftlichen Anwesens in Ober St. Georgen.

Um 23:03 wurden wir gestern gemeinsam mit 12 weiteren Wehren der Bezirke Freistadt und Perg bzw. Niederösterreich zu einem Großbrand nach St. Georgen am Walde alarmiert.  
Beim Eintreffen unseres RLF 4000 am Einsatzort stand der Wirtschaftstrakt bereits in Vollbrand. Auf Befehl des Einsatzleiters begannen wir sofort mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz im Bereich des Stallgebäudes. Parallel bauten wir unser 5000 Liter Faltbecken auf und speisten die Teleskopmastbühne Bad Kreuzen mit Löschwasser. Außerdem schützten wir eine Brandschutzmauer zum Wohnhaus.
Nachdem zu Beginn akuter Wassermangel herrschte wurde frühzeitig unser LF nachalarmiert, welches danach eine ca. 700m lange Zubringerleitung von einem 80m³ Löschwasserbehälter legte.
Trotz aller Bemühungen der Feuerwehren verendeten leider einige der rund 150 Tiere in den Flammen. Die geretteten Tiere wurden nach Sichtung durch einen Tierarzt mit LKWs abtransportiert.
Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte erfolgreich verhindert werden.

Nach rund 6 Stunden konnten wir wieder abrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.

Einsatzdauer: 7h 28min
Fahrzeuge: RLF, LF, KDO 
Mannschaftsstärke: 25 Mann
Gruppenkommandanten: OBI Kloibhofer Julian, BI Haider Kurt
 
weitere Fotos siehe unter: