Alarmstufe 3 beim Vollbrand eines großen, landwirtschaftlichen Anwesens in Ober St. Georgen.
Ein Lieferwagen verlor Diesel.
Alle Atemschutzträger absolvierten den jährlichen Finnentest in Kombination mit einer kleinen AS-Übung.
24 Kameraden frischten ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf.
Am Samstag, den 04.02.2025, fand der diesjährige Feuerwehrball im Gasthaus Karlinger satt.
Am Freitag, den 17. Jänner 2025, fand die 155. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königswiesen im Gasthaus Karlinger statt.
Im Zuge unseres sehr gut besuchten Punschstandes, durften wir einen großzügige Spende entgegennehmen.
Kürzlich durften wir neue Akkugeräte + Zubehör für unser neues RLF 4000 in der Höhe von 1.350€ von der Firma "HaiderDesign" entgegen nehmen.
Letzte Woche durften wir eine großzügige Spende der Bauernschaft Königswiesen in der Höhe von 3.000€ für unser RLF 4000 entgegen nehmen.
Vergangenen Samstag fand in Hagenberg die Leistungsprüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt.
2 Mann der FF KW haben die Atemschutz-Geräteträgerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Freistadt in Hagenberg absolviert.
Unsere Jugend konnte sich bei interessanten Übungen einen kleinen Vorgeschmack auf den Aktivstand holen.